Gehörst auch du zu den „Sex and the City“ Ladies, die gerne einmal die Nacht in der Diskothek durchfeiern oder erst bei Sonnenaufgang zusammen mit ihren Freundinnen die Party verlassen?! In den frühen Morgenstunden geht’s dann fix und fertig nach Hause: Raus aus den Highheels und dem knappen Outfit, … du fällst todmüde ins Bett und möchtest nur noch schlafen … Na? Erkennst du dich wieder? Aber haben wir da nicht etwas Wichtiges vergessen? Richtig. Jede Frau, die sich schminkt, sollte auch das anschließende Abschminken nicht vergessen! Dass gerade das richtige Abschminken so wichtig ist, wissen viele Frauen gar nicht. Wir erklären dir, warum du niemals ohne Abschminken ins Bett gehen solltest und was du sonst noch beachten solltest.
Jede Frau, die sich vor dem Zubettgehen nicht abschminkt, kennt mit Sicherheit das Problem mit den lästigen Make-up-Flecken auf dem Kopfkissen, die sich häufig nur schwer wieder entfernen lassen. Aber – was viel wichtiger ist – weißt du eigentlich, was mit deiner Haut passiert, wenn du sie nicht abschminkst? Make-up, Talg, Schweiß und abgestorbene Hautschüppchen verbinden sich zu einem Gemisch und bilden eine Art undurchdringbare Isolationsschicht. Diese verstopft die Poren deiner Gesichtshaut. Deine Haut kann nicht mehr richtig atmen und so haben Bakterien und Pickel leichtes Spiel … Oftmals gleich nach dem Aufwachen wird der Blick in den Spiegel dann zum bösen Erwachen und deine Backe ziert ein dicker roter Punkt, der von Minute zu Minute größer zu werden scheint!
Also: Mag es auch noch so früh, spät oder unpassend sein – ABSCHMINKEN NICHT VERGESSEN! Routine ist hier das Zauberwort! Halte dich am besten an deinen individuellen Abschmink- und Hautpflegeplan und du wirst sehen, schon nach kurzer Zeit sind die Abläufe zur Routine geworden und dein Hautbild sichtbar schöner!
Beginne beim Abschminken am besten mit der Reinigung deiner Augen. Diese sind häufig stark geschminkt mit Eyeliner, Wimperntusche und Lidschatten und benötigen deshalb eine besonders schonende Reinigung, bei der alle Farbreste gründlich entfernt werden. Wir empfehlen dafür die Adessa Reinigungsmilch Lait purifiant pour peaux sensibles.
Verwende für jeden Reinigungsvorgang als auch für jedes Auge immer ein separates Pad.
Trage zuerst die Adessa Reinigungsmilch auf ein feuchtes, fusselfreies Adessa Cosmetic Cotton Pad auf. Zum Entfernen des Lidschattens wische vorsichtig vom äußeren Augenwinkel aus zum inneren. Zum Entfernen von Lidstrich und Mascararesten lege das mit Reinigungsmilch versehene Pad auf das Auge und drücke es leicht an. Streiche das Pad nach kurzer Einwirkzeit nach unten über die Wimpern ab, ohne zu reiben. Um die Reinigung der Augen perfekt abzuschließen und etwaige Farbreste schonend zu entfernen, wische vorsichtig mit den 100 % fusselfreien Adessa Lintfree Applikatoren (die nach unserer Ansicht beste Alternative zu herkömmlichen Wattestäbchen) von außen nach innen.
Anschließend solltest du dich um deine Lippen kümmern. Lippenstift, der nicht vollständig entfernt wird, kann unter Umständen die empfindliche Haut deiner Lippen austrocknen und diese schnell spröde machen. Auch hierfür kannst du die Adessa Reinigungsmilch verwenden. Einfach eine geringe Menge an Reinigungslotion auf das Cottonpad geben und die restliche Farbe von den Mundwinkeln bis zur Mitte sanft abwischen. Pflege deine Lippen anschließend mit Adessa Lip Volume, einem Lippenpflegebalsam der Extraklasse mit leckerem Apriko-sengeschmack. Diese Sofortpflege mit Volumeneffekt (nach 4-wöchiger Anwendung) beugt spröden, trockenen Lippen nicht nur vor, sondern pflegt sie mit vitaminreichem Aprikosen- und Karottenöl einzigartig zart und seidenweich. Der speziell entwickelte Moisturizing-Volume-Komplex spendet deinen Lippen gezielt Feuchtigkeit und lässt sie unglaublich voll und geschmeidig aussehen. Die hochkonzentrierte Formulierung mit Provitamin B5 und Vitamin E verleiht deinen Lippen gleich nach dem Auftragen ein sofortiges Wohlgefühl und mildes Bienenwachs bewahrt sie nachhaltig vor dem Austrocknen.
Wende dich nun der Reinigung deines ganzen Gesichts zu. Wie du hier vorgehen solltest, zeigt dir unser Blogbeitrag „Der weiblichen Schönheit auf der Spur„. Deinen persönlichen Behandlungsplan kannst du auch hier einsehen.
Bitte denke also künftig immer daran: Strahlend schöne Haut braucht sowohl die richtige Pflege als auch eine porentiefe Reinigung. Du benötigst also neben den auf deinen Hauttyp abgestimmten Pflegeprodukte auch die richtigen Reinigungsprodukte. Reinigungsschaum, Reinigungsmilch, Gesichtswasser und verschiedene Peelings der Marke Adessa sind dabei die richtige Wahl für eine gründliche und zugleich schonende Reinigung deiner Haut.
Dein abc nailstore blogger-Team