Lippenpflege – die unerforschte Gefahr?!

Der Herbst ist da! Wie? Jetzt schon? Wir hatten doch gerade noch die schönsten Sommertage und sind zum Baden gegangen?! So geht es sicher vielen von uns, denn den Herbst nehmen wir eigentlich erst wahr, wenn die Blätter an den Bäumen in den buntesten Farben schimmern. Die Tage werden kürzer, es wird deutlich kühler und wir möchten die letzten Sonnenstrahlen noch in vollen Zügen genießen. Zum Herbst gehören aber auch Wind, Nebel und nasskaltes Wetter und auch wenn es draußen so richtig ungemütlich wird, müssen wir dennoch mit dem Hund raus oder zur Arbeit… Dieses Wetter und trockene Heizungsluft strapazieren unsere Haut an Händen, Gesicht und insbesondere auch die empfindlichen Lippen. Spröde und trockene Lippen pflegt man am besten mit Lippenpflegestiften oder Lippenbalsam. Mit einem gewohnten Griff in die Hand- oder Hosentasche holt man die Lippenpflege heraus und trägt das Produkt auf – Womöglich eine gefährliche Angewohnheit! Warum? Das erklären wir hier in unserem Blogbeitrag …

lip_balm

Lip Volume – ein hochwirksamer Lippenbalm mit leckerem Aprikosengeschmack! Frei von Mineralöl!

Laut Untersuchungen der Stiftung Warentest sollen zahlreiche Kosmetika wie Haarwachs, Body Lotion, Körperöle und auch viele Lippenpflegeprodukte überraschend hoch mit kritischen Stoffen aus Mineralöl belastet sein. Verbraucherschützer raten besonders von Lippenpflegestiften ab, die aromatische Kohlenwasserstoffe aus Mineralöl (MOAH) enthalten, denn diese sollen in Verdacht stehen, Krebs zu erregen.

Mineralöl, das ist aufbereitetes und gereinigtes Erdöl. Inhaltsstoffe auf Erdölbasis sind bei vielen Herstellern beliebt, weil sie haltbar und preisgünstig sind und nahezu keine Allergien verursachen. Das Mineralöl in Kosmetika ist gereinigt und aufbereitet und müsste somit eigentlich frei sein von MOAH. Doch neueste Analyseverfahren zeigen MOAH-Werte bei Kosmetika, die um ein Vielfaches höher sind als bei Lebensmitteln.

Besonders kritisch ist diese Belastung zu sehen bei Kosmetika, die in den Mund gelangen. Einfach gesagt: Was auf die Lippen aufgetragen wird, kommt auch in den Mund. Und das kann unter Umständen gefährlich sein, denn die mögliche Gefahr ist noch nicht weiter erforscht. Unklar ist bisher auch, wie und welche Mineralölbestandteile durch die Haut gelangen können. Datenlücken gebe es auch bei der Langzeitanwendung.

Quelle: http://www.n-tv.de/ratgeber/Stiftung-Warentest-warnt-vor-Lippenpflege-article15174206.html

Wir raten deshalb, das Risiko erst gar nicht einzugehen und auf Alternativen aus der konventionellen Kosmetik zurückzugreifen. Ob ein Produkt Mineralöl enthält oder nicht, steht in der Inhaltsstoffliste. Bei Naturkosmetika dürfen Erdölprodukte generell nicht eingesetzt werden.

Produkt-Tipps ohne Erdöl:

13203

Exklusives Hyaluronserum

13202

Hochwirksames Anti-Aging-Serum

Du möchtest den Schnell-Check machen?

Dann lade dir die ToxFox App auf dein Smartphone oder Tablet und scanne den Barcode ein. So siehst du auf einen Blick, ob deine Kosmetikprodukte gefährliche oder bedenkliche Stoffe enthalten.

Dein abc nailstore  Blogger-Team


 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kontakt
abc nailstore gmbh
fon: +49 9431-88 19 19
fax: +49 9431-88 19 10
info@abc-nailstore.de
Impressum

Ausbildung Partnersuche